Badische Meile 2021 mit Alternative im September

Karlsruhe - Die Badische Meile wird auch in diesem Jahr nicht in ihrer bewährten Form stattfinden. Allerdings laufen die Planungen für eine angepasste "Badische Meile 2021". Diese wird am 25. und 26. September stattfinden.

weiterlesen

Formcheck beim Ettlinger Osterlauf und beim GemeinsamRun

Karlsruhe - Gleich zwei tolle Angebote ermöglichen es aktuell den LGR Läufer/innen ihre momentane Form zu testen: der GemeinsamRun, organisiert vom Baden-Marathon, und der Osterlauf des TriTeam-Ettlingen erlauben einmal wieder etwas Wettkampfluft zu schnuppern. Das Konzept ist beide Male das gleiche: über einen mehrwöchigen Zeitraum können die Athleten auf der markierten Strecke zu einem beliebigen Zeitpunkt an den Start gehen. Die Zeitmessung erfolgt über einen Chip in der Startnummer, welche den Sportlern im Voraus zugesendet wird.

weiterlesen

Christoph Kessler im Höhentrainingslager in der Sierra Nevada

Sierra Nevada - Um sich auf die Freiluftsaison optimal vorzubereiten reiste Christoph Kessler gemeinsam mit Marius Probst und Maximilian Thorwirth, Trainingskollegen aus Wattenscheid und Düsseldorf, für drei Wochen ins Trainingslager in die spanische Sierra Nevada. Leider unterstützt der DLV die Maßnahme nicht, sodass die drei Athleten die komplette Reise selbst finanzieren und organisieren müssen.

weiterlesen

Collegeerfahrungen in den USA von Franzi Stöhr und Lorenz Herrmann

Idaho (USA) - Während in Deutschland das Outdoor-Training, welches viele Athlet:innen auch bei widrigen Wetterbedingungen in den vergangenen Woche konsequent durchgezogen haben, nun bei fast schon sommerlichen Temperaturen wieder mehr Möglichkeiten bietet und somit leichter fällt, stehen in den USA an einigen Orten bereits die ersten Freiluft-Wettkämpfe an. So auch bei Lorenz Herrmann und Franziska Stöhr, die sich nach ihrem Abitur im letzten Jahr für einen Aufenthalt in den USA entschieden haben und im Folgenden von ihren bisherigen Erfahrungen berichten.

weiterlesen

Collegeerfahrungen in den USA von Vincent Hobbie

Karlsruhe - Nach seinem erfolgreichen Einstieg in die Hallensaison, berichtet Vincent Hobbie nun über die darauffolgenden Trainings- und Wettkampfwochen. Dass es dabei nicht immer alles nach Plan läuft und es hoch hinaus geht, wie in seiner überaus erfolgreichen Saison 2019, sondern auch Rückschläge zum Sport dazugehören, musste der Stabhochspringer in den letzten beiden Monaten selbst erfahren.

weiterlesen

Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe für die LGR

Karlsruhe - Wettkampfmöglichkeiten zu schaffen war gerade im vergangenen Jahr mit besonders viel Aufwand und Kosten verbunden. Dass dies der LG Region mit 3 „Corona-Wettkämpfen“ dennoch gelang, lag nicht zuletzt an der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe, die mit Ihrem „Unterstützungsbeitrag für Vereine“ die Mehrkosten für Hygienekonzept, Einlasskontrollen und Co. deckte.

weiterlesen

Collegeerfahrungen in den USA von Katja Bäuerle

Wisconsin (USA) - Bereits seit einigen Monaten leben, studieren und trainieren einige LGRler:innen in den USA. Weit über das Land verstreut sind sie in den verschiedensten Bundesstaaten im Rahmen eines Sportstipendiums Mitglied in den dortigen Collegemannschaften. Von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Trainings- und Unialltag, auch unter der Pandemiesituation, berichten sie in den kommenden Tagen.

weiterlesen

Bestzeiten trotz eisigem Wind beim Dresdner Citylauf

Dresden - Dass sie im Training der vergangenen Monate eisernes Durchhaltevermögen hatten, bewiesen einige LGR Läufer beim heutigen Einladungslauf in Dresden, in dessen Rahmen ein 10km-Lauf, Halbmarathon sowie ein Marathon auf einem 2,5km Rundkurs ausgetragen wurden.
In dem absolut erstklassig und international stark besetzen A-Lauf konnte Felix Wammetsberger zum ersten Mal die magische 30 Minuten-Marke unterbieten.

weiterlesen

Neue Puma Running „Nitro“ Kollektion

Karlsruhe - PUMA startet mit dem neuen Running-Schuh Nitro.

weiterlesen

Starker Auftritt von Christoph Kessler gegen die Europäische Spitze

Torun - Dass nach seinem taktisch ausgefuchsten und überzeugenden Auftritt im Vorlauf eine schier unmögliche Aufgabe auf ihn wartete, wusste Christoph Kessler bereits im Voraus.
Als einzigem, der drei deutschen Starter über 800 Meter, war ihm die Qualifikation für das EM-Halbfinale im polnischen Torun gelungen und auch hier bewies er eindrücklich, dass er den EM-Startplatz mehr als zurecht verdient hatte.

weiterlesen

Jetzt Newsletter abonnieren

Bleib immer informiert über die neuesten Wettkampfergebnisse und Events der LG Region Karlsruhe!
Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte exklusive Einblicke direkt in Dein Postfach.