20. Juli 2019
Sibylle Häring läuft auf Platz fünf bei der U20-EM
Boras (SWE) - Seit vergangenen Donnerstag finden in Boras die U20-Europameisterschaften statt. 1500 Athleten aus 51 Ländern kämpfen seitdem in der 110.000 Einwohner Stadt, nähe Göteborg, um die Medaillen.
19. Juli 2019
Adeline Haisch überzeugt mit neuer Bestzeit beim Sommersportfest in Mannheim
Mannheim -Viele Athleten nutzten das Sommersportfest der MTG Mannheim am vergangenen Freitag für einen letzten Formtest oder die letzte Möglichkeit zur Erfüllung der Norm für die Deutschen Meisterschaften. Von der LGR waren neben den Mittelstrecklern auch die Sprinter am Start.
14. Juli 2019
Acht Titel für die LGR-Athleten bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften
Walldorf - Am vergangenen Wochenende fanden die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und Jugend U20 in Walldorf statt. Bei eher ungewohnt kühleren und teils regnerischen Bedingungen sorgten die LGR-Athleten für gute Leistungen und tolle Platzierungen.
13. Juli 2019
Amélie Svensson berichtet von der Universiade in Neapel
Neapel (ITA) - Nach ihrer spannenden Zeit in Neapel berichtet LGR-Hindernisspezialistin Amélie Svensson im Folgenden aus eigener Perspektive von ihrer Teilnahme bei der Universiade: Ich hatte eine super Woche mit vielen neuen Eindrücken und lehrreichen Erfahrungen in Italien. Als Leichtathletin war ich mit den Schwimmern und Tennisspielern vom 60-köpfigen „Team Sweden“
11. Juli 2019
Vincent Hobbie steht im Finale der U23-EM
Gävle (SWE) -Bei seiner Premiere im Nationaltrikot durfte Vincent Hobbie gestern, gleich am ersten Wettkampftag der U23- Europameisterschaften im Stadion von Gävle an den Start gehen. Bei schwierigen Windverhältnissen und bei kühlen Temperaturen war die Stabhochsprungqualifikation bei der U23- Europameisterschaft für viele Springer schon nach wenigen Sprüngen vorbei.
11. Juli 2019
Amélie Svensson läuft auf Rang vierzehn bei der Universiade
Neapel (ITA) - Bereits seit Anfang Juli findet in Neapel (Italien) die 30. Sommer-Universiade. In ungefähr 20 Sportarten kämpfen die Athletinnen und Athleten um die Medaillen. Im schwedischen Leichtathletik-Team ist Amélie Svensson, die sich mit ihrem Rennen über 3.000 Meter Hindernis bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe für die sogenannte Studentenweltmeisterschaft qualifizierte.
7. Juli 2019
Maximilian Köhler wird Deutscher U16-Meister
Bremen - Bei den Deutschen U16-Meisterschaften sorgte ein kleines Team der LGR für ein überragendes Ergebnis. Mit vier Athleten machten sich die Trainerinnen Sofia Gausmann und Sandra Ott am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Bremen. Alle vier Jungs absolvierten ein strammes Programm mit mehreren Läufen verteilt auf die zwei Tage.
6. Juli 2019
Starke Ergebnisse bei den Badischen Meisterschaften in Schutterwald
Schutterwald - ie Badischen Meisterschaften der Aktiven, U20 und U18 bescherten den LGR Athletinnen und Athleten am vergangenen Samstag zahlreiche starke Platzierungen und einige Meistertitel. U18 Athlet Marius Elflein sprang zum Meistertitel mit einer Weite von 6,62m in seinem letzten Versuch. Leon Reuter landete mit 6,29m im gleichen Wettbewerb auf Rang 3.
30. Juni 2019
Zwei LGR-Athletinnen qualifizieren sich für das EYOF in Baku
Mannheim - Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende die Bauhaus Juniorengala in Mannheim statt. Dort wurden die endgültigen Startplätze für die U20-Europameisterschaften und das European Youth Olympic Festival der U18 vergeben. Die Reise zum EYOF nach Baku dürfen auch zwei Athletinnen der LGR antreten. Antje Pfüller und Mikaelle Assani zeigten hervorragende Leistungen und sicherten sich als beste Deutsche ihrer Altersklasse den direkten Startplatz für Baku.
30. Juni 2019
Zahlreiche Vizemeistertitel bei den Süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel
St. Wendel - Zeitgleich zur Juniorengala fanden auch die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und U18 in St. Wendel im Saarland statt. Für die Athleten der LGR sprangen dabei einige Vizemeistertitel heraus. Doch vor allem die Sprinter und Springer hatten mit stark wechselnden Winden zu kämpfen.