Eine Woche nach den Meisterschaften in Walldorf wurde am vergangenen Wochenende nun auch die Süddeutschen Meistertitel in den Altersklassen U23 und U16 vergeben. In Koblenz zeigten die LGR-Athleten bei teils schwierigen Bedingungen sehr gute Ergebnisse.

Mit Bestzeit aufs Podium

Über 100 Meter Hürden wurde Sharleen Klein Süddeutsche Vizemeisterin. Nach einem souveränen Vorlaufsieg in 14,23 Sekunden, steigerte sie sich im Finale auf ihre neue Bestzeit von 14,03 Sekunden und sicherte sich damit den zweiten Platz. Ihre Trainingspartnerin Nele Zwirner erwischte, nachdem sie sich in Walldorf auf 14,06 Sekunden verbessern konnte, keinen optimalen Lauf und wurde in 14,24 Sekunden Vierte. Beide hoffen nun in Mönchengladbach bei der U23-DM am nächsten Wochenende die Schallmauer von 14 Sekunden zu durchbrechen.

Sprints nah an die Bestzeit

Sprinter Julian Jake Bowe zeigte über 100 Meter zwei gute Leistungen. Nach 11,19 Sekunden im Vorlauf, steigerte er sich im B-Finale auf 11,10 Sekunden und kam damit sehr nah an seine Saisonbestzeit 11,07 Sekunden. Über die doppelte Sprintdistanz gelang ihm eine gute Kurve und kam mit 22,57 Sekunden auf den neunten Platz. Da er hinten raus etwas fest wurde, verpasste er seine Saisonbestzeit (22,53 Sek.) ebenfalls nur um wenige Hundertstel. Auch wenn Julian Jake gemeinsam mit seinem Trainer Philipp Herderich insgeheim auf die Normen für die U23-DM (11,00 Sek./22,30 Sek.) geschielt hatte, brachte er dennoch eine gute Saison nach einem Jahr ohne Leichtathletik auf die Bahn.

Leider keinen guten Start erwischte Noah Ruedel über 100 Meter. Hinzukam die fehlende Spritzigkeit, sodass er nach 11,62 Sekunden die Ziellinie überquerte. Die 200 Meter liefen mit 23,05 Sekunden, in der Nähe seiner Saisonbestzeit von 22,98 Sekunden schon deutlich besser, sind aber auch noch ein Stück davon entfernt was er eigentlich kann.

Sieg für 4x100m Staffel

Spannung versprach das Staffelrennen über 4×100 m der Junioren U23. Beim letzten Wechsel wechselte Philipp Schwarzwälder noch zeitgleich mit Frankfurt auf den Schlussläufer. Doch Julian Jake Bowe konnte mit einem starken Finish die Goldmedaille für das Quartett sichern. Auf den Positionen eins und zwei hatten Noah Ruedel und Hürdenläufer Maximilian Köhler die Staffel ins Rennen gebracht. In guten 41,86 Sekunden hatten sie im Ziel dann sogar drei zehntel Vorsprung auf ihre Konkurrenten.

In der weiblichen U23 kam die 4x100m Staffel mit Maellys Alferi, Marie Streichsbier, Nele Zwirner und Sharleen Klein in 49,22 Sekunden auf den sechsten Platz. Startläuferin Maellys zeigte als 16-jähirge gegen die bis zu sechs Jahre älteren Starterinnen ein tolles Staffeldebüt. Der wolkebruchartige Regen während des Rennens und die daraus resultierenden Sichtverhältnisse haben eine schnellere Zeit möglicherweise verhindert.

3.000 Meter gleicht DM-Rennen

Ein Wahnsinnsrennen bot sich den Zuschauern über 3.000 Meter der männlichen Jugend U16. In dem sehr starken Teilnehmerfeld konnten gleich 14 Läufer die DM-Norm unterbieten und der Blick in die Ergebnisliste lässt beinahe vermuten, dass es bereits eine Deutsche Meisterschaft war. Auch LGR-Nachwuchsläufer Yannis Wagner mischte in diesem hochklassigen Rennen vorne mit und steigerte seine Bestzeit um fast zwanzig Sekunden auf 9:22,44 Minuten, womit er den fünften Platz belegte. Er lief offensiv auf Position drei an und versuchte die Lücke zum Zweitplatzierten zu schließen. Diesem Kraftaufwand muss er im Endspurt etwas Tribut zollen und wird noch von zwei weiteren Läufern überspurtet. Mit diesem starken Ergebnis reiht er sich auf Platz sechs der Deutschen Bestenliste ein.