13. Dezember 2022
LGR Gala ehrt erfolgreiches Leichtathletikjahr 2022
Karlsruhe - Das zweite Adventswochenende konnte in diesem Jahr wieder genutzt werden, um die starken Leistungen von Athletinnen und Athleten der LGR zu ehren und gleichermaßen auch Trainer und Trainerinnen, sowie alle anderen Unterstützer der Leichtathletikgemeinschaft zu würdigen.
Nach zweijähriger Zwangspause stellte die SWE die Buhlsche Mühle wieder als Ort der Feierlichkeiten für die LGR-Gala zur Verfügung. Die Sportwarte Günne Scheefer und Georg Zwirner führten durchs Programm und ehrten neben den herausragenden sportlichen Leistungen auch die Arbeit der Trainer*innen, des Vorstands, des Geschäftsführers Matthias Wiemann und auch der vielen ehrenamtlichen Helfer*innen. Denn auch an diesem Abend wurde klar: sportliche Höchstleistungen sind nur unter den richtigen Rahmenbedingungen möglich, zu welchen ganz viele Einzelpersonen das komplette Jahr über durch ihr Engagement und ihren Einsatz beitragen.
27. November 2021
Umbruch in der Sprint/Sprung-Gruppe
Karlsruhe - Auch in diesem Jahr gibt es in den verschiedenen Trainingsgruppen freudige Neuigkeiten über neue Zugänge zu vermelden, sowie aber auch traurige Abschiede langjähriger Athletinnen und Athleten. In den kommenden Tagen und Wochen werden wir diese präsentieren. Den Anfang macht die Trainingsgruppe Sprint/Sprung um Udo Metzler, in der es vor allem interne Veränderungen gab.
22. Mai 2021
Christoph Kessler ist Karlsruher Sportler des Jahres 2020
Karlsruhe - Bei der heutigen digitalen Sportlerehrung der Stadt Karlsruhe wurde Christoph Kessler mit der Goldenen Pyramide zum Sportler des Jahres 2020 ausgezeichnet. Nachdem der Sportlerball, bei dem die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Stadt Karlsruhe jedes Jahr geehrt werden, bereits im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurde die Ehrung in diesem Jahr in einer digitalen Ausgabe ohne Gäste vorgenommen. Aus dem „Crystal Ballromm“ in Neureut erfolgte die Live-Übertragung des Sportlerballs. Moderiert von Martin Wacker, dem Geschäftsführer der Karlsruher Event GmbH konnten alle Sportbegeisterten die Ehrung in den drei Kategorien (Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres) live mitverfolgen.
13. Mai 2021
Petition des DFB und DOSB für Sport im Freien
Karlsruhe - Unter dem Slogan „Draußen muss drin sein“ fordert DFB zusammen mit dem DOSB die schnellstmögliche Wiederzulassung des organisierten Sportbetriebes im Freien.
Gemeinsam haben sie eine Online-Petition gestartet und neben den sieben Millionen Mitgliedern im DFB, auch Vereine und Verbände anderer Sportarten und alle Sportbegeisterten in Deutschland aufgerufen, die Aktion zu unterstützen und dem Breiten- und Amateursport so eine Stimme zu geben.
28. April 2021
LGR nach Hallenschließung vor ungewisser Zukunft
Karlsruhe - In zwei Tagen werden einige LGR Athleten vorerst zum letzten Mal die Karlsruher Europahalle für ihr Training betreten. Ab dem 1. Mai wird die Trainings-Heimat der LGR Athleten für die nächsten zweieinhalb Jahre wegen technischer Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen nicht mehr zur Verfügung stehen.
1. April 2021
Collegeerfahrungen in den USA von Franzi Stöhr und Lorenz Herrmann
Idaho (USA) - Während in Deutschland das Outdoor-Training, welches viele Athlet:innen auch bei widrigen Wetterbedingungen in den vergangenen Woche konsequent durchgezogen haben, nun bei fast schon sommerlichen Temperaturen wieder mehr Möglichkeiten bietet und somit leichter fällt, stehen in den USA an einigen Orten bereits die ersten Freiluft-Wettkämpfe an. So auch bei Lorenz Herrmann und Franziska Stöhr, die sich nach ihrem Abitur im letzten Jahr für einen Aufenthalt in den USA entschieden haben und im Folgenden von ihren bisherigen Erfahrungen berichten.
30. März 2021
Collegeerfahrungen in den USA von Vincent Hobbie
Karlsruhe - Nach seinem erfolgreichen Einstieg in die Hallensaison, berichtet Vincent Hobbie nun über die darauffolgenden Trainings- und Wettkampfwochen. Dass es dabei nicht immer alles nach Plan läuft und es hoch hinaus geht, wie in seiner überaus erfolgreichen Saison 2019, sondern auch Rückschläge zum Sport dazugehören, musste der Stabhochspringer in den letzten beiden Monaten selbst erfahren.
27. März 2021
Collegeerfahrungen in den USA von Katja Bäuerle
Wisconsin (USA) - Bereits seit einigen Monaten leben, studieren und trainieren einige LGRler:innen in den USA. Weit über das Land verstreut sind sie in den verschiedensten Bundesstaaten im Rahmen eines Sportstipendiums Mitglied in den dortigen Collegemannschaften. Von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Trainings- und Unialltag, auch unter der Pandemiesituation, berichten sie in den kommenden Tagen.
6. Februar 2021
Die MTV-Kinder- und Jugendleichtathletik in der Corona-Krise
Karlsruhe - Seit mehr als drei Monaten liegt das sportliche Geschehen auf den Anlagen der Stadt wie auch der LGR-Vereine nun schon wieder brach. Coronamaßnahmenbedingt darf die riesige Europahalle nur von privilegierten Kaderathletinnen und -athleten genutzt werden, und selbst das Trainieren auf großen Freiluftanlagen wie beim MTV ist quasi verboten. Nicht einmal kreative Hygienekonzepte wie im Frühsommer letzten Jahres dürfen derzeit Abhilfe schaffen. Im Folgenden berichtet Frank Gausmann von der Situation der Kinder- und Jugendleichtathletik in Zeiten der Coronakrise, welche die MTV-Trainerinnen und Trainer um Sofia Gausmann derzeit erleben.
30. Dezember 2020
Neues zum LGR-Branding
Karlsruhe - Erfahrt mehr über die neusten Entwicklungen im Bereich des LGR-Brandings.