Das 5. SPRINT-Meeting in Niefern-Öschelbronn bot am 07.06.2025 die Möglichkeiten in zwei Serien die 4x100m Staffeln zu laufen. Die Chance nutzen einige LGR Staffelquartetts, um verschiedene Besetzungen zu testen und möglichst viele Normen für die Deutschen Meisterschaften zu erzielen.
Mit verschiedenen Bestzungen zum Erfolg
Die erfolgreichsten Ergebnisse erzielten dabei die folgenden Staffeln.
In der Altersklasse WU18 erzielte die 4×100-Meter-Staffel in der Besetzung Maellys Alferi, Lilly Wieland, Karoline Schulze und Sarah Ponzelar eine Zeit von 49,18 Sekunden und unterbot damit die Norm für die Deutschen Meisterschaften der U18.
Die WU23-Staffel mit Lilly Wieland, Marie Streichsbier, Celine Böer und Nele Zwirner lief mit 47,12 Sekunden nicht nur unter die DM-Norm für die U23, sondern erfüllte gleichzeitig auch die B-Norm für die Frauenklasse.
Ebenfalls die DM B-Norm der Frauen unterbot das Quartett Pia Ringhoffer, Louisa Breuer, Celine Böer und Nele Zwirner mit einer Zeit von 46,83 Sekunden.
Bei den Männern überzeugten Joschka Feilhauer, Marvin Hock, Noah Ruedel und Philipp Ippen mit einer starken Zeit von 41,78 Sekunden und erfüllten damit ebenfalls die DM B-Norm.

Schnelle Sprintzeiten
Im Vorprogramm nutzen Philipp Ippen und Julian Jake Bowe die guten Windbedingungen, um ihre Saisonbestzeiten zu drücken. In persönlicher Bestzeit von 10,87 Sekunden rannte Philipp mit der schnellsten Vorlaufzeit ins A-Finale. Wenig später sicherte sich auch Julian in neuer SB von 11,22 Sek. das Ticket für das A-Finale. Dort steigerte sich Philipp erneut auf starke 10,81 Sek. und sicherte sich den Sieg beim Sprintmeeting. Julian bestätigte als Sechster seine Zeit aus dem Vorlauf in 11,25 Sekunden.
Im nachfolgenden Lauf verlängerte sich die Distanz um das Vierfache, inklusive 10 Hürden. Diese Strecke nahmen in der weiblichen Jugend U18 Olivia Kuran und Karoline Schulze mit dem klaren Ziel U18-DM-Norm in Angriff. Beide zeigten einen gleichmäßigen Lauf, bogen Schulter an Schulter auf die Zielgerade ein. Auf den letzten Metern konnte sich Olivia durchsetzen und gewann das Rennen 64,04 Sek., dicht gefolgt von Karoline in 64,44 Sekunden. Für beide sind diese Leistung einhergehend mit einer großen Verbesserung ihrer Bestzeiten und der Erfüllung der DM-Norm bis einschließlich in die U23-Klasse. Erwähnenswert: Mit ihren Zeiten rangieren die beiden auf Platz 10 bzw. 15 der aktuellen deutschen Jahresbestenliste.
Der Altersklasse U20 angehörend starte auch Line Scheefer über diesselbe Strecke. Leider konnte sie die gute, erste Rennhälfte nicht ins Ziel bringen. Sie erzielte eine Zeit von 81,42 Sekunden.
Robert Lahmann blieb bei seinem Sieg über 400 Meter in 50,54 Sekunden nur wenige Hundertstel über seiner bisherigen Saisonbestzeit.