Ein kleines Team der Sprint/Sprung-Gruppe machte sich auf den Weg zur Sparkassen-Gala nach Regensburg, um am 15. Juni von der schnellen Bahn zu profitieren.
Nicht mehr weit weg von perfekter Saison
Leider wurde die Laufrichtung für die Kurzsprints im Gegensatz zum Samstag gedreht, sodass eher mit Gegenwind zu rechnen war. Dennoch fuhr Marvin Hock in 10,89 Sek. eine neue Saisonbestzeit ein. Philipp Ippen erzielte glatte 11,00 Sekunden, während Joao Cardoso Neves nach 11,50 Sek. das Ziel erreichte. Für Philipp ging es anschließend zu den 200 m, wo erfreulicherweise der Wind beim Sprint in Richtung Ziel unterstützte. Philipp nutze die guten Bedingungen und stellte in 22,06 Sek. eine neue Bestzeit auf. Noch sieben Hundertstel fehlen zur perfekten Sub-7, Sub 11- und Sub 22-Saison, die sich der Sprinter vorgenommen hatte. Eigentlich hatte sich Joao in dieser Saison auf die Kurzsprintstrecken vorbereitet, dennoch stellte er sich an die Startlinie für die 400 m. In 53,32 Sek. erzielte er ein solides Ergebnis, musste allerdings anerkennen, dass die Standfähigkeit auf den letzten Metern fehlte.


Kreisrekord nochmals verbessert
Auch Celine Böer war mit von der Partie über 200 m, erwischte allerdings keine optimale Laufeinteilung für ihr Rennen. Bereits in der Kurve stürmte die Sprinterin an ihrer Konkurrenz auf der Außenbahn vorbei und bog als erste auf die Zielgeraden ein. Dort war es ein Rennen gegen die Zeit, das Celine knapp für sich entscheiden konnte. In 23,94 Sekunden verbesserte sie ihren Kreisrekord, aufgestellt noch am Montag in Mannheim, um eine weitere Hundertstelsekunde. Die Auswertung des DLV konnte dabei zeigen, dass Celine im Vergleich zum Vorjahr auf der zweiten Hälfte deutlich zulegen konnte. Die zweiten 100 m absolvierte sie in 11,81 Sekunden. Auch der 150 m-Durchgang in 17,76 Sek. unterstreicht ihr starkes Leistungsvermögen über die 200 m, bei der sie im Moment den sechsten Platz in der deutschen U23-Bestenliste einnimmt.
Hürdenläufer Maximilian Köhler kam in seiner Paradedisziplin nach 51,25 Sekunden ins Ziel.

