Während die Saison in Deutschland langsam Fahrt aufnimmt, ist sie für viele Collegeathleten in den USA bereits beendet. So konnte auch Tim Anstett mit einem grandiosen Rennen seine Wettkampfserie in den USA abschließen und nimmt viel Rückenwind für die anstehenden Wettkämpfe und Höhepunkte in Deutschland mit.

Tim Anstett als „All American“ ausgezeichnet

Seine erste Saison für die Colorado State University Pueblo beendete Tim mit einem grandiosen Auftritt  bei den DII-Nationals im heimischen Stadion, dem CSU Pueblo ThunderBowl.

Angetreten als 14. der Meldeliste von 22 qualifizierten Athleten (alle mit Meldezeiten unter 1:49,50sec!) war schon der Vorlauf am Freitag eine echte Herausforderung für Tim, die er bravourös meisterte!
In einem unglaublich starkem Rennen in der Höhenlage von Pueblo (1430m ü.M.) katapultierte sich Tim in 1:49,16min als Sieger seines Vorlaufes eindrucksvoll ins Finale am Folgetag.

Auch in diesem Endlauf zeigte Tim seine in Pueblo gewonnenen Ausdauerqualitäten:
In einem schnell geführtem Meisterschaftsrennen schob er sich in der Endphase des Laufes Platz um Platz nach vorne und überquerte am Ende in sehr starken 1:49,95min, zunächst als Sechster, die Ziellinie. Eine unglückliche, aber leider regelkonforme, Disqualifikation des Zweiten brachte Tim am Ende dann sogar noch auf Platz 5 bei diesen Nationals. Damit beendete er eine erfolgreiche US-Saison als „All-American“ und plant nun einige Rennen in heimischen Gefilden.

Am Samstag wird sich Tim bei der Langen Laufnacht als Tempomacher über 1.500 m erstmals in Deutschland präsentieren, bevor er am 15. Juni dann einen Ausflug nach Belfast zum „BMC Record Breaker“-Event macht, um dort mit einigen befreundeten Läufern die 80 0m in Angriff zu nehmen. Höhepunkt der Saison in Deutschlands soll dann die U23 DM in Ulm Anfang Juli sein.

Einzelsieg für Team BW

Gleich zwei LGR-Athleten waren beim internationalen Länderkampf „Brixia Next Generation“ für das Team Baden-Württemberg am Start. Hindernisläuferin Emma Rohrbach holt für das Team mit einem stark erkämpften Sieg gegen die hartnäckig kämpfende Gegnerin aus Slowenien in starken 6:54,50 Minuten die volle Punktzahl. Damit unterbot sie erneut die EYOF-Norm. Elias Hildebrand kam im Weitsprung auf 6,52 m und belegte damit Rang acht. 

A-Norm erfüllt

Beim IFAM in Brüssel startete Mathias Vergotte über die 3000m Hindernis und blieb in 8:54,77 Minuten unter der A-Norm für die DM in Dresden. Emma Planck zeigte am 24. Mai ein starkes Unterdistanzrennen über die 800 Meter. In 2:18,76 Minuten belegte sie  Platz 5. 

Privacy Preference Center

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
OK