Einige junge LGR-Sportler waren am vergangenen Hallenländerkampf in Ludwigshafen aktiv. Für das Team Baden kämpften sie um gute Ergebnisse, um so möglichst viele Punkte für die Teamwertung zu sammeln. Gegen die Teams aus der Pfalz und dem Saarland konnten sich insbesondere die Mädels der U18 mit einem deutlichen Sieg durchsetzen. Die Jungs der U16 belegten den zweiten Platz und das Team der MU18 kam auf Rang drei. Ein äußerst knappes Endergebnis zeigte sich in der weiblichen Jugend U16, jeweils nur einen Punkt trennten die Podiumsplätze voneinander. Team Baden kam mit LGR-Beteiligung auf Platz drei.
Enges Ergebnis in der WU16
Nur knapp über ihren Bestzeiten blieb Hannah Link im 60m Sprint und über 60 m Hürden. In 8,11 Sekunden und 9,35 Sek. sammelte sie als Drittplatzierte jeweils einen Punkt für die Teamwertung der U16. Im Weitsprung war Sophia Bartenbach für das Team Baden am Start. Leider lief es für sie nicht wie erhofft und auch in der 4×200 m Staffel mit Livia Zascke Zetterström, Nea Elmer, Sophia und Hannah konnten sie keine Punkte erreichen. Aufgrund der sehr strengen Auslegung der Wettkampfregeln wurde die Staffel im Nachhinein disqualifiziert.
Nach einer Woche mit vielen Radeinheiten stellte sich Malina Dziacko in ihrem letzten Hallenrennen dieser Saison für das Team Baden an den Start. Taktisch versuchte Malina erst in der letzten Runde zu attackieren. Nach einem ruhigen mittleren Rennabschnitt wurde das Rennen auf der zweiten Hälfte schneller. Mit einer starken 34er Schlussrunde lieferte sie ihr zweitbestes Rennen ihrer jungen Karriere ab und erlief mit Platz drei zwei Punkte für das Team Baden.


Dritte Plätze für U16-Jungs
Im männlichen Team der U16 startete Julius Ummenhofer über 60 Meter. In schnellen 9,65 Sekunden kam er auf Platz drei und holte wichtige Punkte für die Teamwertung. Sein Vereinskollege aus Ettlingen, Constantin Freitag, sprintete über 60 m Hürden 9,56 Sekunden. Zusammen mit Florian Karcher und Lorenz Löffler liefen sie in der 4×200 m Staffel in 1:44,44 Minuten ins Ziel.
Im 800 m Rennen der männlichen U16 stellten sich Lorenz Löffler und Elias El Alot als jüngste Athleten der Konkurrenz. Lorenz entschloss sich erkältungsbedingt erst tags zuvor für einen Start und versuchte zunächst im Feld mitzurollen. Die letzte Tempoverschärfung auf der Schlussrunde konnte er nicht mehr erwidern und beendete als Dritter mit soliden 2:11:81 Min. das Rennen. Damit holte er einen Punkt für das Team Baden. Elias war über weite Strecken komplett auf sich alleine gestellt und kämpfte sich nichtsdestotrotz mit 2:21:79 Minuten sehr nahe an seine Bestzeit heran.


Souveräner Sieg des WU18-Teams
Elianne Melber sprintete über 60 m Hürden der WU18 in 9,11 Sekunden als Zweite ins Ziel. Kurzfristig musste Karoline Schulze über die 800 Meter einspringen. Als Ersatzläuferin trug sie in 2:29,49 Minuten zwei Punkte zur Teamwertung bei und überzeugte mit dem zweiten Platz.
Als Baden-Württembergischen Meisterinnen hatte sich auch die Vereinsstaffel der U18 für den Länderkampf qualifiziert. Olivia Kuran, Elianne, Karoline und Sarah Ponzelar überquerten als dritte Staffel die Ziellinie. Mit der Zeit von 1:48,27 Minute und guten Wechseln zeigte sich auch Trainer Philipp Herderich zufrieden.
Stützpunktathlet Tim Müller lief in der U18 nach zwei Wochen Sportpause eine neue Bestzeit über die vier Hallenrunden. Mit 2:07,51 Minuten erzielte er zwei Punkte für das Team Pfalz.