Am 22. Februar sah man nahezu den ganzen Tag über zahlreiche Läuferinnen und Läufer ihre Runden um den Hardtsee in Ubstadt-Weiher drehen. Die LSG Weiher veranstaltete zum vierten Mal die Läufe “HaWei 50” und “HaWei by night”. Mehr als 700 Startern standen am Samstagmorgen an der Startlinie für den 50 Kilometer Ultralauf, der zugleich die Deutschen Meisterschaften über diese Strecke beinhaltete.
Auch die LGR war mit einem erfolgreichen Männerteam vertreten. Mit einer geschlossenen Teamleistung sicherten sich Yannik Weber (3:15:14 h), Stefan Fritz (3:16:22 h) und Christoph Hakenes (3:17:46 h) die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung.


Schnelle Zeiten am Abend
Am Abend absolvierten die Teilnehmer dann maximal zwei Runden auf dem 5 Kilometer langen Rundkurs. Über 10 Kilometer entschied Sophia Kaiser die Frauenkonkurrenz in sehr guten 35:21 Minuten für sich. Auch Benedict Noon überzeugte als Zweiter in 32:33 Minuten, ebenso wie Henning Lulei, der mit 33:32 Minuten Rang sechs belegte. Hendrik Kowaleswki überquerte die Ziellinie nach 34:41 Minuten als Zwölfter. Für Jule Emmrich stoppten die Uhren nach 39:14 Minuten.
Nur eine Runde nahmen Paul Jelden und Joona Hakenes in Angriff. Paul lief als Erster mit einer sehr guten Zeit von 15:35 Minuten ins Ziel. Nach schnellem Angangstempo zeigte Joona eine starke Leistung und verbesserte seine Bestzeit um neun Sekunden auf 17:23 Minuten.
Tim Anstett mit neuer Bestzeit in Boston
Nach seinem starken Auftritt in Allendale (Michigan) am letzten Wochenende bekam Tim die Chance mit zwei Teamkollegen nach Boston zu fliegen, um dort bei einem Einladungsrennen nochmals auf Bestzeitenjagd zu gehen.
Beim „Terrier DMR Challenge/Last Chance Meet“ auf dem schnellen Track der Boston University sollte versucht werden, durch eine gute Zeit die Möglichkeit zur Qualifikation für die kommenden D2-Nationals in Indianapolis zu schaffen.
In einem starken Feld, angeführt vom englischen Topläufer Yusuf Bizimana als Pacemaker, zeigte Tim ein beeindruckendes Rennen. Die schnellste letzte Runde des gesamten Feldes brachte ihn als Vierter in der sehr guten neuen Bestzeit von 1:50,18 Minuten ins Ziel.
(Splits 27.72s, 26.72s, 27.74s, 28.01s)
Mit dieser Zeit schiebt sich Tim auf Platz 15 der derzeitigen Indoor-Bestenliste der D2 und die Chance auf eine Teilnahme bei den Nationals ist damit sehr groß.