Auch das Jahr 2024 beendeten viele LGR Läuferinnen und Läufer traditionell mit einem Silvesterlauf. Dabei waren sie nicht nur in der Karlsruher Umgebung aktiv, sondern teilweise auch an ihren Heimatorten.
Bietigheimer Silvesterlauf
Gegen starke nationale Konkurrenz sicherte sich Melina Wolf in Bietigheim-Bissingen den zweiten Platz. Über die 10,5 Kilometer kam sie nach 36:01 Minuten ins Ziel und musste sich nur Esther Pfeiffer geschlagen geben. Als fünftplatzierte Frau überquerte Sophia Kaiser nach 37:22 Minuten die Ziellinie. Nach ihrer Verletzungspause ein sehr starkes Ergebnis, was auch für sie selbst überraschend kam. Marathonspezialist Simon Stützel erzielte einen sehr guten vierten Platz. In 31:51 Minuten verpasste er das Podium nur um wenige Sekunden. Dahinter sorgte auch Holger Körner, für das Team Laktat-Knaller am Start, für eine ausgezeichnete Leistung. Er belegte in 33:21 Minuten Platz zwölf.
Silvesterlauf Tuttlingen
Beim Silvesterlauf in Tuttlingen waren gleich sieben LGR-Athleten am Start. Für den Sieg über die 5 Kilometer Distanz sorgte Christoph Kessler mit einer starken Zeit von 14:57 Minuten. In der Nähe seiner Bestzeit bewies er damit seine sehr gute Form. Ebenfalls im Bereich der Bestleistung lief sein Bruder Alexander Kessler ins Ziel. In guten 15:58 Minuten belegte er Rang sieben, nur eine Sekunde vor Felix Wammetsberger, der sich nach längerer Laufpause zurückmeldete.
Ein schöner Jahresabschluss war der Silvesterlauf für Yannis Wagner. Nach zuletzt durchwachsenen Trainingswochen gelang ihm mit Platz drei in seiner Altersklasse ein gutes Ergebnis. Den ersten Kilometer legte Yannis in flotten 3:06 Minuten zurück, sodass auf den restlichen vier Kilometern der Kampf gegen das Laktat angesagt war. In einer soliden Zeit von 16:57 Minuten zeigte er trotzdem sein zweitbestes Rennen seiner jungen Karriere. Linus Schaller lief ebenso mutig an (3:03 Min.) und musste dem hohen Anfangstempo hintenraus Tribut zollen. Dennoch zeigte er ein gutes Stehvermögen und lief nach 17:08 Minuten auf Platz 15 ins Ziel. Als Tempodauerlauf nutzte Gabriel Kourtev den Wettkampf und wurde in 19:53 Min. Fünfter der MU16.
36. Internationaler Forchheimer Silvesterlauf
Unweit von Karlsruhe, in Rheinstetten, ging Jonas Roth an den Start. Er konnte den Forchheimer Silvesterlauf mit einem guten Rennen als Vierter in 34:15 Minuten beenden. Für Julian Schorb, noch in der M14 startberechtigt, sprang mit 42:06 Minuten ebenso ein gutes Ergebnis heraus. Auf Platz sieben überzeugte auch Richard Caron. Der Läufer vom KIT SC kam nach 35:27 Minuten ins Ziel.
Silvesterlauf Trier
Im internationalen Elitefeld des Silvesterlaufs Trier mit mehreren EM- und Olympiateilnehmern waren auch in diesem Jahr die LGR-Farben vertreten. Erstmals hatten auch die Männer die 5 Kilometerdistanz, anstatt der zuvor gelaufenen 8 Kilometer, zu absolvieren, was den Mittelstrecklern sicherlich entgegen kam. Paul Jelden zeigte ein sehr gutes Rennen und kam in 15:09 Minuten auf Platz 36 ins Ziel. Collin Haug belegte in 16:55 Minuten Platz 67.
50. Silvesterlauf Fluorn-Winzeln
Katja Bäuerle wurde bei der Jubiläumsauflage des Silvesterlaufs Fluorn-Winzeln starke Zweite. Über die 6,4 hügeligen Kilometer kam sie in 21:52 Minuten im Bereich des alten Streckenrekords von Elena Burkhard ins Ziel. Siegerin Antonia Schiel aus Tübingen hatte diesen zuvor auf 21:31 Minuten verbessert.
Berliner Silvesterlauf
Beim Silvesterlauf in Berlin entschied Tim Schultz die Altersklasse U18 für sich. Mit Gesamtplatz 25 in 39:44 Minuten nutzte er den Silvesterlauf als guten Tempodauerlauf, während er über Neujahr in seiner Heimat verweilte.
Schifferstadter Silvesterlauf
In seinem letzten Rennen für die Landau Running Company startete Moritz Götten beim Schifferstadter Silvesterlauf über 5 km. Nach verhaltenem Beginn zündete er hintenraus den Turbo und sicherte sich als Dritter einen Platz auf dem Podest mit 17:05 Minuten. Die Altersklasse MJU18 gewann Moritz vor seinem Trainingspartner Tim Müller, der für die LG Rülzheim startet.