Nachdem Tim im Sommer von der Southeastern Louisiana University nach Colorado an die Colorado State University Pueblo gewechselt ist, bestritt er für seine neue Uni als erste Standortbestimmung vor der Weihnachtspause zwei Hallen-Meetings.
Deren Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass er sowohl mit der Höhe von Pueblo (1430 m), als auch mit dem anspruchsvollen Training in der starken Gruppe um den britischen U23-Meister Reece Sharman-Newell (800m PB 1:45,12 Min.) sehr gut zurecht kommt.
Schnelle Zeiten auf flachen Bahnen
Gleich zum Einstieg pulverisierte Tim seine bisherige Bestzeit über 400 Meter und lief beim ASU Early Grizzly Open am 7. Dezember im Adams State-High Altitude Training Center (Alamosa, CO – 2300m ) auf einem 200m Flat-Track (ohne Kurvenerhöhungen) in sehr starken 49,24 Sekunden auf Platz 3.
Eine Woche später folgte dann am 13. Dezember auf dem durch sehr enge Kurvenradien noch schwieriger zu laufenden Flat-Track in Colorado Springs der Einstieg über die 800m Strecke.
Mit sehr schnellen 1:53,55min und einem zweiten Platz vier Hundertstel hinter seinem schottischen Team-Kameraden Caleb McLeod (Erster der Britischen U20 Hallenmeisterschaften 2024) gelang ihm auch hier ein Einstand nach Maß.
Am Folgetag lief er kurz nach einem 1000m-Pacing-Job für einen Teammate im Rennen über die Meile dann als Teil der 4x400m Staffel seiner Uni mit einem Split von 49,84 Sek. mit der Staffel in 3:22,22 Minuten ins Ziel.
Weihnachtspause in Deutschland
Nach diesem Einstieg ist nun ein klein wenig Ruhe über die Weihnachtstage in Deutschland angesagt, bevor dann im Januar die Indoor-Saison mit Wettkämpfen unter anderem auf der schnellen Bahn in Boston so richtig losgehen wird.
Die ersten Standortbestimmungen lassen dafür schon einiges erhoffen.
– Martin Anstett –