Während für die meisten LGR-Athleten der Fokus aktuell auf den Stadionwettkämpfen und Landesmeisterschaften liegt, sind einige Langstreckler bei den Volksläufen in der Region am Start. So auch bei der erneut top organisierten 9. Bergdorfmeile in Hohenwettersbach und der ausgebuchten 10. KIT-Meisterschaft über 10 Kilometer.


10. KIT-Meisterschaft erneut ein großer Erfolg
Zum zehnten Mal richtete der KIT SC am letzten Samstag die KIT Meisterschaften über 10 Kilometer aus. Als ungefährdeter Sieger lief in diesem Jahr Simon Stützel in starken 31:33 Minuten ins Ziel und stellte damit einen neuen Streckenrekord auf. Für einen LG Region Karlsruhe Doppelsieg sorgte Arvid Lösel, der in 33:24 Minuten ein gutes Ergebnis aus dem Training heraus erzielen konnte. Ein zweites Mal durfte Arvid bei der Ehrung des KIT-Meisters auf das Podium steigern. Er sicherte sich vor seinen Vereinskollegen Lennart Grothe (35:00 Min.), Hannes Wilkens (35:06 Min.) und Theodor Gilhøj (35:44 Min.) den Titel. Lennart und Theodor konnte mit ihrem Team „Ingrids Jungs“ nach dem Vorjahressieg auch in diesem Jahr die Teamwertung für sich entscheiden.
Jonathan Sieberg erzielte eine starke neue Bestzeit mit 36:12 Minuten und war damit über 1:30 Minute schneller als im Vorjahr. Mutig lief Jonathan die ersten 5 km in 17:55 Min. in einer vorderen Gruppe mit und konnte das Tempo auf der zweiten Streckenhälfte nahezu konstant halten. In der Tageswertung kam er auf dem zehnten Platz in das Ziel. Auch Agni Alemany verbesserte ihre bisherige Bestzeit von vor fünf Jahren und steigerte sich um mehr als eine Minute auf 43:38 Minuten (Platz 6).
LGR-Doppelsieg bei 9. Bergdorfmeile
Trotz der unglücklichen Terminkollision mit dem Viertelfinale der EM Deutschland – Spanien fand die 9. Bergdorfmeile unter idealen Laufbedingungen statt. Obwohl es einige vorzogen lieber Fußball zu schauen statt an dem Lauf teilzunehmen entschieden sich doch 650 Läufer dafür zu laufen. Hier wurden sie während des Laufs immer wieder über den aktuellen Spielstand informiert. Die dramatische Verlängerung führte dazu, dass der Zeitplan der Siegerehrung durcheinanderkam, so dass diese bei leicht gedrückter Stimmung stattfand. Für einen Doppelseig aus LGR-Sicht sorgten Yannik Weber (31:04 Min.) und Lucas Imbsweiler (32:03 Min.). Im zuvor gestarteten Jugendlauf über 2 Kilometer gaben auch die 10 bis 14-jährigen Nachwuchssportler auf der Strecke alles und kämpften um jeden Platz. Trotz allem war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung und der Blick richtet sich bereits auf den Jubiläumslauf im nächsten Jahr.
Siege in Ludwigsburg und Bretten
Am Freitagabend stand Sophia Kaiser beim Barocklauf in Ludwigsburg an der Startlinie. Auf der welligen und kurvenreichen Strecke siegte sie souverän in starken 37:11 Minuten über die 10 Kilometer aus dem Marathontraining heraus. Sie scheint somit nach langer Verletzungspause wieder auf einem vielversprechenden Weg in Richtung Marathon-Debut in Berlin im September.
Gleich zwei LGR-Athleten waren beim Stadtlauf in-Bretten am Start. Jonas Roth konnte den Lauf in guten 34:20 Minuten gewinnen, ebenso wie Katja Bäuerle, die in 35:15 Minuten in einer starken Zeit durch die Brettener Altstadt „düst“.
Schnelle 5.000m Zeit
Amélie Svensson hatte die Reise in die Olympiastadt Paris angetreten um bei Meeting „Fast 5000“ die 12,5 Runden in Angriff zu nehmen. Der C-Lauf wurde von der Tempomacherin leider sehr unrhythmisch gelaufen und Amélie musste ab Kilometer 2 schon viel vorne allein laufen. Letztlich belegte sie in einem starken Rennen den zweiten Platz und konnte in 16:35,74 Minuten eine tolle Endzeit erzielen, die nur gut 10 Sekunden von ihrer Bestzeit entfernt ist.
Bereits in der Vorwoche konnte Yannis Wagner die U20-Wertung des Nebelhorn-Berglaufs mit 1400 Höhenmetern gewinnen. Gemeinsam mit seinem Vater absolvierte er einen gelungenen und schönen Lauf bei nebeligen Verhältnissen.
Max Birk siegte bei den BW Triathlon in Schopfheim und lief der Konkurrenz im abschließenden Laufen über 5 Kilometer mit einer Zeit von 16:45 Minuten davon.

